Cloud Native Engineering
Cloud Native Services
Managed Kubernetes
Cloudability Check
Cloud Native Culture
Cloud Native Culture
Unsere Zertifizierungen

ISO 27001:2022
x-cellent technologies GmbH ist nach ISO 27001:2022 zertifiziert. Damit erfüllen wir und unser ISMS (Information Security Management System) höchste Ansprüche an Informationssicherheit und Datenschutz.

Kubernetes Training Partner
Wir sind nicht nur Mitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), sondern auch Kubernetes-Schulungspartnern (KTP). Dabei handelt es sich um eine Gruppe von geprüften Schulungsanbietern, die über umfassende Erfahrung in der Schulung von Cloud-nativen Technologien verfügen. Hier finden Sie die Details.

Kubernetes Certified Service Provider
Das Kubernetes Certified Service Provider (KCSP)-Programm ist eine Gruppe von geprüften Dienstleistern, die über umfassende Erfahrungen bei der erfolgreichen Einführung von Kubernetes verfügen. Die KCSP-Partner bieten Kubernetes-Support, -Beratung, -Professional Services und -Schulungen für Unternehmen an. Hier finden Sie die Details.
Unsere Mitgliedschaften
CNCF Silver Member
Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ist die Dachorganisation für cloud native Tools wie Kubernetes, containerd, Prometheus, gRPC, linkerd, envoy. Die Landkarte dieser Tools wächst stetig.
BVMW
Der BVMW ist die Stimme des Mittelstandes. Wir vertreten im Rahmen der Mittelstandsallianz die Interessen von mehr als 650.000 Mitgliedern. Werden Sie jetzt Teil unseres Netzwerks – und profitieren Sie von konkurrenzlosen Vorteilen.

go-digital
Als autorisiertes Beratungsunternehmen unterstützen wir Sie im Förderprogramm „go-digital“ bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse, Markterschließung und IT-Sicherheit.

Münchner Unternehmerkreis IT
Seit 2001 vernetzt das Netzwerk IT- und Hightech-Unternehmer sowie Experten branchenübergreifend. Ziel ist es, Wissen, Erfahrung und Wachstum zu fördern, Kooperationen zu stärken und den Austausch auf Augenhöhe zu gestalten.

Digitale Stadt München e.V.
Der Verein vernetzt branchenübergreifend Unternehmen, Gründer, Medienhäuser und Bildungseinrichtungen rund um die Digitalmetropole München. Er bietet Touchpoints zu Digitalisierungstrends und unterstützt Mitglieder dabei, visionär zu denken und Veränderungen voranzutreiben.
Careers Lounge
Bei der Careers Lounge positionieren wir uns als Wunscharbeitgeber. Ausgewählte Unternehmen präsentieren sich hier in exklusiven Interviews und außergewöhnlichen Unternehmensprofilen.
IHK-München
Unter dem Motto „Pack ma's digital“ engagieren wir uns, um kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation zu begleiten. Nutzen Sie unsere kostenlosen Webinare, Workshops oder Netzwerke und profitieren Sie von den Chancen der Digitalisierung auch für Ihre Geschäftsidee.
Cloud Services Made in Germany
Als Gründer der metalstack.cloud engagieren wir uns bei der CSMIG-Initiative. Diese verspricht Kunden mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von cloudbasierten Dienste und On-Demand-Software-Lösungen.
Open Source Business Alliance
Die Open Source Business Alliance (OSBA) ist das größte Netzwerk für Open-Source-Software in Deutschland. Sie setzt sich für digitale Souveränität, offene Standards und die Förderung von Open-Source-Technologien in Wirtschaft und Verwaltung ein. Als Mitglied engagieren wir uns aktiv für die Weiterentwicklung und Verbreitung von Open-Source-Lösungen – und gestalten so die digitale Zukunft mit.